einsamLABOR
Unser Labor ist auf die Sicherheit und elektronische Leistung dieser Energiespeicherlösungen spezialisiert. Es ist mit modernster Technologie ausgestattet und beschäftigt Experten, die sich höchster Qualität verschrieben haben. Da die Nachfrage nach zuverlässigen und sicheren Lithiumbatterien steigt, stellt unser Labor durch umfassende Testprotokolle sicher, dass jedes Produkt den höchsten Standards entspricht.
Im Mittelpunkt der Arbeit in unserem Labor steht eine Reihe sorgfältiger Tests, mit denen jeder Aspekt der Leistung von Lithiumbatterien bewertet wird.
Der Lade-Entlade-Leistungstest ist entscheidend, da er die Effizienz des Ladens und Entladens einer Batterie prüft und sicherstellt, dass sie während ihrer gesamten Lebensdauer Höchstleistungen erbringt. Ein weiterer wichtiger Prozess ist der Hoch-Tief-Temperaturtest, bei dem die Batterien extremen Temperaturbedingungen ausgesetzt werden, um ihre Widerstandsfähigkeit und Funktionsfähigkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen sicherzustellen.
- 2012Gründungsjahr
- 25+JahreF&E-Erfahrung
- 80+Patent
- 3000+m²Firmengelände

01
7. Januar 2019
Um reale mechanische Belastungen zu simulieren, setzen unsere Kompressionstests Batterien starkem Druck aus und prüfen so ihre Belastbarkeit und Haltbarkeit unter physischer Belastung. Der Nadelpenetrationstest ist besonders wichtig für die Sicherheit. Dabei wird die Batterie durchstochen, um ihre Reaktion zu beobachten und sicherzustellen, dass es nicht zu gefährlichen internen Kurzschlüssen kommt. Wassertauchtests bewerten die Widerstandsfähigkeit der Batterie gegen Wasserschäden, was für Anwendungen in feuchten oder nassen Umgebungen entscheidend ist. Salzsprühtests prüfen die Korrosionsbeständigkeit, die für Produkte, die in Küsten- oder Meeresumgebungen eingesetzt werden, unerlässlich ist.

02
7. Januar 2019
Vibrationstests sind ebenfalls von wesentlicher Bedeutung, da sie die Bedingungen simulieren, denen Batterien während des Transports und des täglichen Gebrauchs ausgesetzt sind. So wird sichergestellt, dass sie ihre strukturelle Integrität und Leistung auch bei ständiger Bewegung beibehalten.

03
7. Januar 2019
Wir sind auf dem Weg zur CNAS-Zertifizierung. Unser Engagement für strenge Tests und Qualitätssicherung unterstreicht unser Engagement für die Weiterentwicklung der Lithiumbatterietechnologie. Durch das Streben nach der CNAS-Zertifizierung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Testkapazitäten stellen wir sicher, dass unsere Produkte die Industriestandards nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Dieses unerschütterliche Engagement für Spitzenleistungen positioniert unser Labor als Eckpfeiler der Zuverlässigkeit und Innovation in der Energiespeicherbranche und stärkt das Vertrauen unserer Partner und Kunden.